INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI) in Verbindung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über Datenschutz und Garantie der digitalen Rechte (LOPDGDD) ist es verpflichtend, die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor nicht notwendige Cookies verwendet werden.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und ähnliche Technologien wie lokale freigegebene Objekte, Flash-Cookies oder Pixel sind Tools, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über Besucher zu speichern und abzurufen sowie die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Sie ermöglichen dem Server, Benutzereinstellungen, wie Anzeigepreferenzen, Benutzernamen, Passwort oder bevorzugte Produkte zu speichern.
COOKIES, DIE DER VERORDNUNG UNTERLIEGEN UND AUSGENOMMENE COOKIES
Laut EU-Richtlinie benötigen Analyse-, Werbe- und Affiliate-Cookies die informierte Zustimmung des Nutzers. Technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Bereitstellung vom Nutzer angeforderter Dienste erforderlich sind, sind ausgenommen.
ARTEN VON COOKIES NACH ZWECK
Technische und funktionale Cookies: Ermöglichen Navigation und Nutzung von Diensten.
Analyse-Cookies: Verfolgen und analysieren das Verhalten der Nutzer.
Werbe-Cookies: Verwalten Werbeflächen nach Kriterien wie Inhalt oder Häufigkeit.
Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Erfassen persönliche Präferenzen (Retargeting).
Soziale Cookies: Ermöglichen das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke und verfolgen Nutzeraktivitäten.
Affiliate-Cookies: Verfolgen Besuche von Partner-Websites.
Sicherheits-Cookies: Speichern verschlüsselte Daten zum Schutz vor Angriffen.
NACH URHEBERSCHAFT
Eigene Cookies: Werden von einer Domain des Herausgebers gesendet.
Cookies von Drittanbietern: Werden von Domains anderer Anbieter gesendet.
NACH SPEICHERDAUER
Sitzungscookies: Erheben Daten während der Websitenutzung.
Persistente Cookies: Bleiben für einen definierten Zeitraum auf dem Gerät gespeichert.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Verantwortlicher: Dataread 2000, S.L.
Zweck: wie im Abschnitt zu verwendeten Cookies beschrieben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, außer wenn für die Navigation erforderlich (Art. 6.1.a DSGVO).
Speicherung: je nach Cookie-Typ.
Weitergabe: keine, außer bei Cookies von Drittanbietern oder gesetzlicher Verpflichtung.
Rechte: Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei der AEPD (www.aepd.es).
Kontakt: Dataread 2000, S.L. C/ Sexta Volta, 278 – 07669 S’Horta (Illes Balears). E-Mail: julian@dataread.info.
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
Technische und funktionale Cookies
Anbieter | Cookie | Zweck | Dauer |
dataread.info | moove_gdpr_popup | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-1PAPISID | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-1PSID | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-1PSIDCC | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-1PSIDTS | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-3PSIDCC | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | __Secure-3PSIDTS | Erforderlich für die Nutzung der Website | 1 Jahr |
google.com | _GRECAPTCHA | Erforderlich für die Nutzung der Website | 6 Monate |
google.com | AEC | Erforderlich für die Nutzung der Website | 3 Monate |
CONSENT | Google-Cookie-Zustimmungstracker | 11 Monate | |
SEARCH_SAMESITE | Verhindert CSRF und Datenlecks bei Website-übergreifenden Anfragen | 6 Monate | |
google.com | SOCS | Erforderlich für die Nutzung der Website | 11 Monate |
Analyse-Cookies
Anbieter | Cookie | Zweck | Dauer |
__Secure-3PAPISID | Zur Auslieferung relevanter Werbung basierend auf Nutzerinteressen. | 1 Jahr | |
__Secure-3PSID | Zur Auslieferung relevanter Werbung basierend auf Nutzerinteressen. | 1 Jahr |
Werbe-Cookies
Anbieter | Cookie | Zweck | Dauer |
1P_JAR | Setzt durch eingebettete YouTube-Videos. Erfasst anonyme statistische Daten. | 1 Monat | |
APISID | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Werbeanpassung. | 1 Jahr | |
DV | Sammelt Statistiken und verfolgt Konversionen und Personalisierung. | Sitzung | |
HSID | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Werbeanpassung. | 1 Jahr | |
NID | Sammelt Statistiken und verfolgt Konversionen und Anzeigenpersonalisierung. | 7 Monate | |
OTZ | Aggregierte Analyse der Website-Besucher. | 1 Monat | |
SAPISID | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Werbeanpassung. | 1 Jahr | |
SID | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Werbeanpassung. | 1 Jahr | |
SIDCC | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Werbeanpassung. | 1 Jahr | |
SSID | Google-Tools herunterladen und Einstellungen speichern. Anzeigeanpassung bei der Suche. | 1 Jahr |
COOKIES VON DRITTANBIETERN
Dienste Dritter liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Anbieter können jederzeit ihre Nutzungsbedingungen, Zwecke und Verwendung von Cookies ändern.
Externe Anbieter dieser Website:
Herausgeber: Google
Datenschutzrichtlinie: https://privacy.google.com/take-control.html
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
COOKIE-EINSTELLUNGSPANEL
Über dieses Panel können Sie die Cookies konfigurieren, die die Website in Ihrem Browser installieren darf, mit Ausnahme der technischen oder funktionalen Cookies, die für die Navigation und die Nutzung der angebotenen Dienste erforderlich sind.
WIE MAN COOKIES ÜBER DEN BROWSER VERWALTET
Aktion: Beschreibung
Cookies vom Gerät löschen: Sie können Cookies löschen, indem Sie den Verlauf Ihres Browsers löschen. Dies kann auch gespeicherte Informationen wie Login oder Seiteneinstellungen entfernen.
Cookies für bestimmte Websites verwalten: Sie können die Cookie- und Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Cookies blockieren: Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren. Dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.
WIE MAN DIE HÄUFIGSTEN COOKIES LÖSCHT
Browser: Link zum Löschen von Cookies
Chrome: support.google.com
Edge: support.microsoft.com
Explorer: support.microsoft.com
Firefox: mozilla.org
Safari: apple.com
Opera: opera.com